
2. Kulmbacher Bierrechtstag am 11. Juli 2023 am Campus Kulmbach der Universität Bayreuth und in den Museen im Kulmbacher Mönchshof
Das Thema Gesundheitsschutz prägt die politische Agenda im Getränkesektor im Jahr 2023. Ausgangspunkte auf europäischer bzw. internationaler Ebene sind der EU Beating Cancer Plan und der WHO Handlungsrahmen für die Alkoholpolitik in der Europäischen Region (2022–2025). Auch der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung nennt Alkoholprävention als Priorität. Diskutiert werden dabei beispielsweise die Erhöhung des Mindestalters für Abgabe, Werbeverbote, Warnhinweise, verpflichtende Zutaten- und Nährwertkennzeichnung für alkoholische Getränke und die Abschaffung von Umsatzsteuerprivilegien.
Der Bierrechtstag erlaubt eine fundierte Diskussion dieser Maßnahmen mit Akteuren aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Er soll auch einen Beitrag leisten, Akteure aus der Praxis, insbesondere Brauereien, für die bevorstehenden Herausforderungen zu sensibilisieren.